Kaufen und Bauen
Kostenfreier Bauvertrag für Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau

Wollen Sie ein Einfamilienhaus durch einen Bauunternehmer errichten lassen?
Dann finden Sie hier genau den richtigen Bauvertrag, den Haus & Grund zusammen mit dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) entwickelt hat.
Damit Sie bei der Beauftragung an alles denken, stellen wir Ihnen darüberhinaus die „Checkliste Leistungsbeschreibung" zur Verfügung, die Haus & Grund zusammen mit der Initiative „Kostengünstig qualitätsbewusst bauen“ beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erarbeitet hat. Zusammen mit der ausführlichen Ausfüllanleitung für den Bauvertrag haben Sie alles, um gut in den Einfamilienhausbau zu starten.
Sollten Sie Fragen zum Bauvertrag haben oder sollten Sie einen Sachverständigen für die Bauphase benötigen, können Sie sich jederzeit als Mitglied an Ihren Aachener Haus & Grund wenden.
Das Vertragsmuster finden Sie hier.

Kommt sie nun doch, die Sanierungspflicht für die am schlechtesten gedämmten Gebäude in Europa? Oder setzt sich am Ende doch der von der Bundesregierung inzwischen angestrebte Quartiersansatz durch? Diese für Eigentümer wichtige Frage scheint in den aktuellen Brüsseler Verhandlungen offenbar wieder offen zu sein. Es drohen Kosten in dreistelliger Milliardenhöhe. mehr…

Schlimme Hiobsbotschaft für viele Eigentümer, Handwerker, Baufirmen und die Wohnungswirtschaft: Vier Förderprogramme des Bundes aus dem Bereich Bauen und Wohnen sind mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres gestoppt. Unter Umständen könnten noch weitere Programme folgen. Wegen der Haushaltskrise im Bund ist unklar, wie es mit der Förderung weitergeht. mehr…

Eine aktuelle Studie zeigt: Private Vermieter führen regelmäßige Modernisierungsmaßnahmen durch. Etwa 40 Prozent haben in den letzten 10 Jahren die Heizung erneuert. Für zukünftige Modernisierungen sind die Pläne aktuell aber verhalten, wegen Inflation und Heizungsgesetz. Haus & Grund Deutschland fordert daher eine verlässliche Förderung und einfache Gesetze. mehr…

Immer mehr Bauherren stornieren ihre Projekte, weil angesichts der stark gestiegenen Zinsen und hohen Baukosten die Finanzierung nicht mehr darstellbar ist. Damit taumelt die Bauwirtschaft immer tiefer in die Krise, wie aktuelle Zahlen zeigen. Experten schlagen Alarm: Der tiefe Fall der einstigen Boom-Branche droht den Wohnungsbau für lange Zeit auszubremsen. mehr…

Stark gestiegene Zinsen und zugleich weiterhin sehr hohe Immobilienpreise: Diese Mischung hat vielen Menschen im letzten Jahr den Kauf einer Immobilie unmöglich gemacht. Inzwischen liegen die amtlichen Zahlen auf dem Tisch: Die Zahl der Immobilienkäufe fiel auf den niedrigsten Stand der letzten zwei Jahrzehnte, auch das Transaktionsvolumen brach deutlich ein. mehr…