Düsseldorf/Aachen. Private Vermieter sollten bei einer Neuvermietung derzeit besonders genau auf die Bonität der Mietinteressenten schauen. Das rät der Eigentümerverband Haus & Grund Rheinland Westfalen mit Blick auf die dramatisch gestiegene Zahl von Privatinsolvenzen in Nordrhein-Westfalen. „Noch immer lassen sich viele private Vermieter von den Mietinteressenten nur die Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate vorlegen“, weiß Prof. Dr. Peter Rasche, Vorstandsvorsitzender von Haus und Grund Aachen. „Selbst ein hohes Arbeitseinkommen nützt jedoch nichts, wenn der Mietinteressent so hohe Schulden hat, dass seine Verbindlichkeiten das Einkommen aufzehren.“
Wer nur auf die Gehaltsabrechnungen blicke, erfahre über die Schuldenlast der Mietinteressenten jedoch nichts. Hier drohten im Zweifel Mietausfälle, die private Vermieter hart treffen könnten. „Das Risiko ist derzeit besonders hoch. Die Corona-Zeit hat viele Haushalte finanziell stark belastet und zu Verschuldung geführt“, sagt Rasche. „Zudem hat die Inflation kräftig angezogen, insbesondere die Energiepreise steigen massiv. Das kann im Laufe des Winters auch bei Haushalten, die sich jetzt gerade noch über Wasser halten, zur Zahlungsunfähigkeit führen.“
Nicht auf Gehaltsabrechnungen des Mieters vertrauen
„Wir empfehlen privaten Vermietern daher, eine Bonitätsprüfung der potenziellen Mieter vorzunehmen“, sagt Tobias Hundeshagen. Der Geschäftsführer von Haus und Grund Aachen ergänzt: „Viele Mietinteressenten wedeln auch gleich von sich aus mit einer Schufa-Auskunft. Dabei werden allerdings manchmal auch Fälschungen oder veraltete Dokumente vorgelegt. Vermieter sollten daher selbst eine Bonitätsprüfung bei einer Wirtschaftsauskunftei einholen.“
Das sei zwar für den Vermieter mit Kosten verbunden, lohne sich aber auf jeden Fall. Zu groß sei derzeit das Risiko, an jemanden zu vermieten, der sich dann als zahlungsunfähig herausstellt. Eine aussagekräftige Solvenzprüfung von Mietinteressenten erhalten private Vermieter auch bei Haus & Grund. Als Mitglied im bekommen sie außerdem Hilfe bei der Interpretation der Ergebnisse.