Politische Arbeit

Politische Arbeit – Bund und Land, Hand in Hand
Der Aachener Haus & Grund ist auf Landesebene dem Landesverband Haus & Grund Rheinland sowie auf Bundesebene dem Zentralverband Haus & Grund Deutschland angeschlossen.
Ziel ist es, auf dem politischen Parkett des Landes NRW sowie in den entscheidenen Gremien des Bundes mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern in Arbeitsgruppen, in Verbände- und Ausschussanhörungen an der politischen Willensbildung im Interesse von Haus -, Wohnungs- und Grundeigentümern mitwirken zu können.
Der Landesverband Haus & Grund Rheinland setzt sich dabei für die Interessen der ihm angeschlossenen Ortsvereine gegenüber der nordrhein-westfälischen Landesregierung, dem Landtag sowie den Landesparteien ein. Hierzu sind hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter in Arbeitsgruppen, Verbände- und Ausschussanhörungen an der politischen Willensbildung beteiligt.
Über den Zentralverband Haus & Grund Deutschland ist der Aachener Haus & Grund mit seinem Landesverband Haus & Grund Rheinland zudem an der bundespolitischen Interessenvertretung gegenüber der Bundesregierung, dem Bundestag respektive den Bundesparteien involviert.
Meldungen zum Thema Politische Arbeit

Der sogenannte Bau-Turbo ist gestern (9. Oktober 2025) vom Bundestag beschlossen worden. Er soll den Neubau beschleunigen, enthält aber eine verbraucherfeindliche Regelung: Bei mangelhafter Behördenplanung in Sachen Lärmschutz können Eigentümern von Neubauten später teure Lärmschutzmaßnahmen auferlegt werden, warnt Haus & Grund Deutschland. mehr…

Heute (6. Oktober 2025) ist der weltweite Tag des Wohnens. Haus & Grund-Vereine in ganz Deutschland nutzen den Tag, um in den Dialog mit Bundestagsabgeordneten zu treten und auf die besondere Situation der privaten Vermieter aufmerksam zu machen. Denn die Kleinvermieter als zentrale Säule des deutschen Mietwohnungsmarkts brauchen bessere rechtliche Rahmenbedingungen. mehr…

Heute (16. September 2025) ist es soweit: Die Expertenkommission Mietrecht beim Bundesjustizministerium nimmt ihre Arbeit auf. Haus & Grund Deutschland sitzt mit am Tisch und erwartet eine ergebnisoffene Diskussion. Der Eigentümerverband betont, welche Gefahr weitere vermieterfeindliche Verschärfungen im Mietrecht für den dringend benötigten Wohnungsneubau bergen. mehr…

Seit 15 Jahren sind die Freibeträge für nahe Angehörige bei der Erbschaftsteuer nicht mehr angepasst worden. In vielen nachfragestarken Regionen haben sich die Immobilienpreise seither mehr als verdoppelt. So bedroht die Erbschaftsteuer inzwischen für Familien den Erhalt ihres Familienheims. Haus & Grund Deutschland setzt sich für angepasste Freibeträge ein. mehr…

Seit der Bundestagswahl im Frühjahr gibt es einige neue Gesichter im Bundestag – auch im Ausschuss für den Bereich Bauen und Wohnen. Der neue wohnungspolitische Sprecher der SPD im Bundestag heißt Hendrik Bollmann. Er vertritt im Parlament den Wahlkreis Herne/Bochum II. Auf Heimatbesuch traf er jetzt die Führung von Haus & Grund Rheinland Westfalen. mehr…