Wohnungseigentum

 

Haus & Grund - Ihr Partner auch für Wohnungseigentumsrecht.
Wir beraten Wohnungseigentümer zu allen Angelegenheiten der Wohnungseigentumsgemeinschaft.
Und wir beraten auch Wohnungseigentümergemeinschaften, die einen Wert auf ihre Gemeinschaft legen, dabei aber auch über die rechtlichen Aspekte und Hintergründe der WEG informiert sein wollen.

Unseren gemeinsam mit dem VDIV erarbeiteten WEG-Verwaltervertrag finden Sie hier.

WEG-Verwaltervertrag (PDF)
Ausfüllhinweise zum WEG-Verwaltervertrag (PDF)


Sie sind auf der Suche nach ersten Informationen? Unsere Informationsblätter für Wohnungseigentümer helfen Ihnen weiter:


Und wenn Sie Mitglied bei uns sind: Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie unser Magazin für Wohnungseigentümer "Meine Wohnung - Unser Haus" auf Wunsch kostenlos. Sprechen Sie uns gerne an.

 

 **********
 

Vertragsmuster für Handwerkerverträge

Wollen Sie einen Handwerker mit Arbeiten in Ihrer Wohnung beauftragen?
 
Haus & Grund empfiehlt Ihnen, einen rechtssicheren Vertrag zu schließen. Ein Vertragsmuster für Handwerkerverträge stellen Ihnen Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) kostenlos zur Verfügung. Bitte beachten Sie bei der Verwendung des Vertrages die ausführliche Anleitung, die Sie am Ende finden!
 
Sollten Sie Fragen zum Handwerkervertrag haben oder einen Sachverständigen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne!

Einzelgewerk-Handwerkervertrag (PDF, 684 KB)

 

**********

Meldungen zum Thema Wohnungseigentümer

09.10.2025

Immer wieder landen Vermieter vor Gericht, weil sie eine Eigenbedarfskündigung durchsetzen müssen. Die Gerichte müssen dann stets im Einzelfall die Interessen von Mieter und Vermieter gegeneinander abwägen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt darüber entschieden, was gilt, wenn ein Vermieter Eigenbedarf anmeldet, um seine bisherige Wohnung umzubauen und zu verkaufen. mehr…


08.10.2025

Der Herbst ist da, überall in NRW färben sich die Blätter bunt und beginnen, von den Bäumen zu fallen. Auf Gehwegen können sie besonders bei Nässe zur Gefahr für Fußgänger werden. Daher muss das Laub weg. Aber wer muss wann dafür sorgen? Haus & Grund Rheinland Westfalen gibt Tipps zum Umgang mit der Blätterflut und weist auf wissenswerte Regelungen hin. mehr…


07.10.2025

Die großen Preissprünge bei den Baukosten gehören vorerst der Vergangenheit an. Doch die Baupreise im Wohnungsbau steigen weiterhin stärker als die allgemeine Teuerungsrate, die in NRW im August 2,0 Prozent betrug. Besonders schwierig ist die Situation für Vermieter: Steigende Preise für Instandhaltungsarbeiten belasten die Wirtschaftlichkeit der Vermietung. mehr…


02.10.2025

Auf den Dächern selbstgenutzter Häuser in NRW boomt die Photovoltaik seit Jahren. Fast 200.000 PV-Anlagen mit rund 2,2 Gigawatt Leistung pro Jahr wurden in den letzten zwei Jahren installiert. Derweil bleibt das Potential auf Dächern von Mehrfamilienhäusern, insbesondere Mietshäusern, weiterhin kaum genutzt. Eine neue Förderung soll jetzt Besserung bringen. mehr…


30.09.2025

Viele Menschen planen für ihren Ruhestand mit dem mietfreien Wohnen im Eigenheim. Doch wenn dann eine größere Sanierung am Haus oder Pflegebedarf dazwischen kommt, fehlt mitunter die Rücklage dafür. Weil Senioren kaum an Kredite kommen können, besorgen sie sich das Geld mitunter per Teilverkauf – und gehen hohe Risiken ein. NRW will sie besser davor schützen. mehr…